Staubbindung
Ein umfangreiches Angebot an innovativen Vernebelungsverfahren für die effiziente Staubbindung.
Große Staubmengen in der Luft sind verheerend für die Umgebung und auch schädlich für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Feinstaub gilt heute sogar als eine der Hauptursachen von Lungenerkrankungen. Es wird immer mehr Augenmerk auf diese Problematik gelegt und auch die Behörden verstärken die Kontrollen. Daher ist eine effiziente Staubbindung heute tatsächlich ein Muss.
In manchen Branchen ist die Bildung und Ausbreitung von Staub jedoch unvermeidlich, zum Beispiel beim Recycling und bei der Bodensanierung. Dieser Problematik können Sie jedoch über Wasservernebelung leicht Rechnung tragen. Spraystream hat ein großes Spektrum an Vernebelungsverfahren für die industrielle Staubbindung entwickelt, sowohl für die Anwendung im Innenbereich als auch im Außenbereich. Unsere innovativen Technologien dämmen die Ausbreitung von Staub ein und reduzieren sie um circa 80%. Außerdem verbrauchen diese nachhaltigen Maschinen circa 95% weniger Wasser als klassische Lösungen.
Wenn Mikrotropfen mit Staub in Berührung kommen, wird der Staub in ihnen gebunden und sie sinken zu Boden, wodurch die Luft von Staub befreit wird. Sind Sie in den Bereichen Abfallbehandlung, Bodensanierung oder Abbrucharbeiten tätig? Dann sind unsere Hightech-Lösungen mit Sicherheit von Nutzen für Sie.
Vernebelungslösungen zur Staubunterdrückung




Bei diesem Vernebelungsverfahren erzeugen Nebelkanonen laufend Mikrotröpfchen, verteilen sie in der Umgebung und binden Staubpartikel in der Luft. Mithilfe eines leistungsstarken Gebläses versprühen diese Kanonen einen Hochgeschwindigkeitsnebel. Auf diese Weise kann Staub bis zu einer gewissen Entfernung gebunden werden.

Anbauvernebelungssysteme werden an baulichen Strukturen installiert, um Staub von Prozessen oder in Umgebungen zu binden, die einen gezielteren Ansatz erfordern. Bei dieser Methode erfolgt die Vernebelung an einem bestimmten, oft komplexen Standort, wo maßgeschneiderte Lösungen mit kürzerer Vernebelungsreichweite erforderlich sind, die zielgerichteter arbeiten. Für maximale Effizienz ist der Ansatz auf die Umgebung zugeschnitten und die Geräte müssen strategisch in der Nähe von Staubquellen platziert werden.

Die integrierte Vernebelung ist eine Lösung zur industriellen Staubbekämpfung, die häufig in Schredderanlagen und Brechkammern eingesetzt wird. Dabei werden Mikrotröpfchen gleich dort auf die Staubpartikel gesprüht, wo sie entstehen. Diese Mikrotröpfchen binden den Staub und reduzieren so Verschmutzung der Luft. Entscheidend für das Verfahren ist, in der Industrieanlage zuerst die wichtigsten Staubquellen wie Schleif-, Zerkleinerungs- und Schneidprozesse zu identifizieren.
Beliebte Lösungen zur Staubkontrolle
Wir bieten den besten Service, wo immer Sie sind
55000 Koeweit